Thomas Kerekes
Thomas Kerekes studierte Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Volkswirtschaftslehre an der Karl-­Franzens Universität Graz sowie Landschaftsarchitektur mit Spezialisierung in Urban Design an der Universität Kopenhagen. Weitere Studienaufenthalte führten ihn u.a. an die Universitè de Montreal, McGill University, Freie Universität Berlin und Humboldt Universität zu Berlin.

Arbeits-­ und Forschungsschwerpunkte:
Vermittlung und Förderung von sozial gerechter Stadtentwicklung und Baukultur, nachhaltige (urbane) Mobilität und das Thema „Zukunft der Arbeit“ in einer Arbeitswelt die sich im Wandel befindet.

Sophie Kirchschlager
Sophie Kirchschlager studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, begleitet von Auslandsaufenthalten in Dänemark und projektorganisatorischen Tätigkeiten im Bereich Journalismus und Film. Sie ist besonders interessiert an sozialen Aspekten alltäglichen Miteinanders sowie der Repräsentation solcher auf der Kinoleinwand. Vor allem der Dokumentarfilm hat es ihr hier angetan und dessen Möglichkeiten Beziehungen einzufangen, Neugierde zu wecken und Neues zu erfahren.

Helene Schneider
Helene Schneider studiert Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Metropolenforschung in Wien, Berlin und Kopenhagen. Ihre Interesse gilt der Vermittlung und Forschung verändernden Gestaltungsmöglichkeiten von Zivilgesellschaft, PlanerInnen und Verwaltung, sowie Science- and Technology Studies.

Fabian Antosch
Fabian Antosch ist als Architekt und freischaffender Künstler tätig. Sein Architekturstudium absolvierte er an der TU Wien, der Bauhaus Universität Weimar und der ULB LaCambre-Horta in Brüssel. Danach arbeitete er in verschiedenen Stadtplanungs- und Architekturbüros in Wien, Brüssel und Paris. In seinem künstlerischen Schaffen setzt er sich mit geopolitischen sowie metaphysischen Thematiken auseinander.